Schlusshock
22. November 2022
Ein großartiges Hündeler Jahr geht mit dem Abschlussabend wieder zu Ende.
Unsere Sechs Posten konnten wir bei trockenem Wetter durchführen, dieses Wetter Glück hatten wir auch das ganze Jahr.
Beim etwas anderem Memory Spiel stellten sich die Herrchen oder Frauchen wieder unter Beweis. Beim nächsten Posten ging um die suche der drei eignen Spielzeuge. Wer am schnellsten war, hatte die meisten Punkte. Im “Schöpfli” wartete ein Hindernislauf auf die Hunde. Weitere Punkte kamen auf dem Platz dazu. Beim Quadrat, mit Sitz, Platz und Abrufen sowie der Angel mit dem Wienerli dran, dies war natürlich eine Herausforderung.
Ein grosses Dankeschön Susanne und Sandra fürs Organisieren.
Mit dem Fondue a la Vreni
und dem feinem Pannacotta mit Himbeeren von Verena, haben wir diesen Abend genüsslich abgeschlossen.
Danke euch beiden für das feine Nachtessen.
Ein herzliches Dankeschön, allen unseren Mitgliedern, die diesen Abend so Gemütlich und Erfolgreich gemacht haben,
Bilder Toni von Rotz
23. November 2021
Schon wieder geht ein Hündelerjahr mit dem Abschlussabend zu Ende.
Unser Sechs Postenlauf konnten wir bei trockenem, aber kalten Wetter durchführen.
Beim Memory- und Donnerstag-Jass Spiel konnten sich die Herrchen und Frauchen unter Beweis stellen.
Bei der Abfallentsorgung (Bring Spiel), Futterbeutel suche, Hindernislauf mit Ball Ablenkung, Herrchen und Frauchen- Suchspiel, sammelten unsere Hunde weitere Punkte dazu.
Zu jedem "Wettkampf" gibt es einen Preis, dieser wurde dieses Jahr von Toni hergestellt.
Ein grosses Dankeschön.
Dieser Preis ist der Abschluss zu unserem 40. Jahr Jubiläum, dass wir dieses Jahr nachträglich gefeiert haben.
Nach dem wir unsere Hunde beschäftigt und zur Ruhe gelegt haben, gab es zur Aufwärmung für uns feinen Glühwein und Punsch.
Da wir letzten Jahr auf unser Fondue verzichten mussten, haben wir es dieses Jahr wieder um so mehr genossen.
Zum Dessert gab einen leckeren Geburtstagsstreuselkuchen, der von Sabrina für Jasmin gebacken wurde.
Jasmin nochmals herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das feine Nachtessen.
Damit wir so einen schönen Abend erleben konnten, brauchte es natürlich auch ein OK.
Ein herzliches Dankeschön
Vreni, Susanne, Sandra und Rita (konnte leider nicht dabei sein) und allen unseren Mitgliedern, die diesen Abend so Gemütlich und Erfolgreich gemacht haben,
Bilder Toni von Rotz
Schlusshock
23. November 2021
Schon wieder geht ein Hündelerjahr mit dem Abschlussabend zu Ende.
Unser Sechs Postenlauf konnten wir bei trockenem, aber kalten Wetter durchführen.
Beim Memory- und Donnerstag-Jass Spiel konnten sich die Herrchen und Frauchen unter Beweis stellen.
Bei der Abfallentsorgung (Bring Spiel), Futterbeutel suche, Hindernislauf mit Ball Ablenkung, Herrchen und Frauchen- Suchspiel, sammelten unsere Hunde weitere Punkte dazu.
Zu jedem “Wettkampf” gibt es einen Preis, dieser wurde dieses Jahr von Toni hergestellt.
Ein grosses Dankeschön.
Dieser Preis ist der Abschluss zu unserem 40. Jahr Jubiläum, dass wir dieses Jahr nachträglich gefeiert haben.
Nach dem wir unsere Hunde beschäftigt und zur Ruhe gelegt haben, gab es zur Aufwärmung für uns feinen Glühwein und Punsch.
Da wir letzten Jahr auf unser Fondue verzichten mussten, haben wir es dieses Jahr wieder um so mehr genossen.
Zum Dessert gab einen leckeren Geburtstagsstreuselkuchen, der von Sabrina für Jasmin gebacken wurde.
Jasmin nochmals herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das feine Nachtessen.
Damit wir so einen schönen Abend erleben konnten, brauchte es natürlich auch ein OK.
Ein herzliches Dankeschön
Vreni, Susanne, Sandra und Rita (konnte leider nicht dabei sein) und allen unseren Mitgliedern, die diesen Abend so Gemütlich und Erfolgreich gemacht haben,
Bilder Toni von Rotz
24. November 2020
Der etwas andere Schlusshock so wie vieles im Jahr 2020
Wiederum starteten die ersten Hundeteams einzeln um 18.00h zum Plauschparcour.
Susanne und Sandra haben sechs Posten bereitgestellt. Bei diesen der Spass bei Halter und Hund sicher nicht zu kurz kamen.
Leider konnten wir unser Fondue dieses Jahr nicht genießen.
Doch dank Vreni konnten wir an vier schön Dekorierten Tischen, eine gute schöne Stunde mit genügend Abstand in der Garage bei Steak und Hörnlisalat verbringen. Für das Dessert war Jasmine zuständig. Bei dieser Vielfalt war es schwierig das feine Dessert aus zu suchen.
Danke Vreni und Jasmin.
Am Schluss hat der Samichlaus für jedes Hundeteam noch einen Sack guter Sachen abgegeben.
Ein grosses Dankeschön an alle, für diesen schönen Abend.
Schlusshock
24. November 2020
Der etwas andere Schlusshock so wie vieles im Jahr 2020
Wiederum starteten die ersten Hundeteams einzeln um 18.00h zum Plauschparcour.
Susanne und Sandra haben sechs Posten bereitgestellt. Bei diesen der Spass bei Halter und Hund sicher nicht zu kurz kamen.
Leider konnten wir unser Fondue dieses Jahr nicht genießen.
Doch dank Vreni konnten wir an vier schön Dekorierten Tischen, eine gute schöne Stunde mit genügend Abstand in der Garage bei Steak und Hörnlisalat verbringen. Für das Dessert war Jasmine zuständig. Bei dieser Vielfalt war es schwierig das feine Dessert aus zu suchen.
Danke Vreni und Jasmin.
Am Schluss hat der Samichlaus für jedes Hundeteam noch einen Sack guter Sachen abgegeben.
Ein grosses Dankeschön an alle, für diesen schönen Abend.
26. November 2019
Um 18.00Uhr starteten die ersten Hundeteams zum Plauschparcour. Dieser wurde von Susanne und Sandra zusammengestellt. Es waren sechs Posten abzulaufen. Die Hundeteams schafften diese mit Bravour. Der Spass kam sicherlich nicht zu kurz.
Nach getaner "Arbeit" konnten wir uns wieder unserem heiss begehrten Fondue widmen, dieses wurde einmal mehr von Vreni zubereitet. Nachdem die Pfanne leer war ging es in die warme Hütte.
Mit Spannung wurde auf die Rangliste gewartet und die ersten drei bekamen sogar eine feine Medaille. Mit einem warmen Einheitspreis für alle Teilnehmer und einem Gudeli für den Vierbeinern wurde unser Postenlauf abgeschlossen.
Nun konnten wir uns noch genüsslich unserem Dessert Buffet mit Zitronen Creme, Tiramisu, Hefekranz und Guetzli widmen. Wer noch nicht genug hatte probierte noch von der schönen Tischdekoration.
Ein grosses Dankeschön an alle, für diesen schönen Abend.
Schlusshock
26. November 2019
Um 18.00Uhr starteten die ersten Hundeteams zum Plauschparcour. Dieser wurde von Susanne und Sandra zusammengestellt. Es waren sechs Posten abzulaufen. Die Hundeteams schafften diese mit Bravour. Der Spass kam sicherlich nicht zu kurz.
Nach getaner “Arbeit” konnten wir uns wieder unserem heiss begehrten Fondue widmen, dieses wurde einmal mehr von Vreni zubereitet. Nachdem die Pfanne leer war ging es in die warme Hütte.
Mit Spannung wurde auf die Rangliste gewartet und die ersten drei bekamen sogar eine feine Medaille. Mit einem warmen Einheitspreis für alle Teilnehmer und einem Gudeli für den Vierbeinern wurde unser Postenlauf abgeschlossen.
Nun konnten wir uns noch genüsslich unserem Dessert Buffet mit Zitronen Creme, Tiramisu, Hefekranz und Guetzli widmen. Wer noch nicht genug hatte probierte noch von der schönen Tischdekoration.
Ein grosses Dankeschön an alle, für diesen schönen Abend.
28. November 2018
Bei trockenem Wetter absolvierten 13 Hunde mit Ihren Frauchen oder Herrchen den Plauschparcour den Sandra zusammengestellt hat.
Nach getaner Hunde Beschäftigung, gabs dann für Frauchen und Herrchen das legendäre Birkenhof Fondue. Vreni hat wieder alles so toll vorbereitet, dass wir nur noch die Gabel und das Brot nehmen mussten um das feine Fondue zu geniessen. Dazu gab es noch sehr viele Beilagen die das Fondue noch abrundetet.
Vielen vielen Dank Vreni.
Schlusshock
28. November 2018
Bei trockenem Wetter absolvierten 13 Hunde mit Ihren Frauchen oder Herrchen den Plauschparcour den Sandra zusammengestellt hat.
Nach getaner Hunde Beschäftigung, gabs dann für Frauchen und Herrchen das legendäre Birkenhof Fondue. Vreni hat wieder alles so toll vorbereitet, dass wir nur noch die Gabel und das Brot nehmen mussten um das feine Fondue zu geniessen. Dazu gab es noch sehr viele Beilagen die das Fondue noch abrundetet.
Vielen vielen Dank Vreni.